Bachelorabschluss an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Gründung eines eigenen Software-Unternehmens aus der Idee eines Hochschulprojekts.
Beginn eines dualen Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim zusammen mit einem dualen Partnerunternehmen.
Abschluss der gymnasialen Ausbildung mit Erhalt des Abiturs.
Auszeichnung mit dem Sonderpreis "Innovationen für Menschen mit Behinderungen" der Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.
Teilnahme am Landeswettbewerb Jugend forscht 2017 mit dem Projekt "Barrierefrei auch als Rollstuhlfahrer".
Teilnahme am bundesweiten VDE-BMBF-Schulwettbewerb "INVENT a CHIP".
Auszeichnung mit dem 1. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht für das Projekt "Barrierefrei auch als Rollstuhlfahrer".
Auszeichnung mit dem 1. Platz beim Stiftungstag der Rütgersstiftung für das Projekt "Is(s)t das gesund? - Die SGS Ernährungsapp".
Teilnahme am bundesweiten VDE-BMBF-Schulwettbewerb "INVENT a CHIP".
Auszeichnung mit dem 2. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht für das Projekt "Is(s)t das gesund? - Die SGS Ernährungsapp".
Teilnahme am Regionalwettbewerb Jugend forscht mit dem Projekt "wie nah kommt ein Computer dem Menschen?".
Auszeichnung mit dem Förderpreis der Wirtschaft.